Sponsoren für Bundesliga-Mannschaft gesucht

Deutsch-französische Mannschaft der Sportschützen Püttlingen in der 2. Bundesliga

Der Aufstieg unserer Luftpistolenmannschaft in die 2. Bundesliga ist nicht nur ein sportlicher Erfolg. Er ist auch ein Zeichen für
gelebte deutsch-französische Freundschaft:
Schützinnen, Schützen und Trainer aus dem Saarland und Grand Est stehen Seite an Seite im Wettkampf – ein starkes Team, das zeigt, wie Sport Grenzen überwindet und Menschen verbindet.

Für die kommende Saison 2025/2026 suchen wir Sponsoren aus der Region, die uns auf diesem Weg begleiten.

Ihre Möglichkeiten:
– Innen- und Außenwerbung bei Heimwettkämpfen
– Ihr Logo auf unseren Teamtrikots
– Werbung in Presse und Berichterstattung


Ihre Präsenz in einem Umfeld, das für Präzision, Teamgeist und internationale Zusammenarbeit steht.

Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie nicht nur unserem Team, die Bundesliga-Saison erfolgreich zu bestreiten – Sie setzen auch ein sichtbares Zeichen für eine starke, grenzüberschreitende
Region.

Wir freuen uns auf interessierte Unternehmen und Partner, die dieses besondere Projekt mitgestalten möchten.

Équipe franco-allemande des Sportschützen Püttlingen en 2e Bundesliga

La montée de notre équipe de pistolet à air comprimé en 2e Bundesliga n’est pas seulement un succès sportif. C’est aussi un symbole de l’amitié franco-allemande vécue : tireurs et entraîneurs de la Sarre et du Grand Est se tiennent côte à côte en compétition – une équipe forte qui montre comment le sport peut dépasser les frontières et unir les personnes.

Pour la saison à venir, nous recherchons des sponsors de la région prêts à nous accompagner sur ce chemin.

Vos possibilités de partenariat :
– Publicité intérieure et extérieure lors de nos
  compétitions à  domicile
– Votre logo sur nos maillots d’équipe
– Visibilité dans la presse et les médias

Votre présence dans un environnement synonyme de précision, d’esprit d’équipe et de coopération internationale.

Avec votre soutien, vous ne contribuez pas seulement à la réussite de notre saison en Bundesliga – vous envoyez aussi un signal fort en faveur d’une région transfrontalière dynamique.
Nous serions ravis d’échanger avec des
entreprises et partenaires intéressés pour
développer ensemble ce projet unique.

Workshops

Mentaltraining für Sportschützen

Derzeit laufen die Vorbereitungen für eine Workshop-Reihe zum Thema Mentaltraining, die sich gezielt an den Anforderungen im Schießsport orientiert.

Die Erfahrungen der letzten Monate aus der Arbeit mit dem Pistolenkader Saarland sowie der Bundesliga-Mannschaft der Sportschützen Püttlingen haben gezeigt, wie Athleten durch gezieltes Mentaltraining ihre Konzentration, innere Ruhe und Wettkampfstabilität systematisch verbessern können. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass strukturiertes Mentaltraining die Leistung messbar unterstützt und entscheidende Vorteile im Wettkampf bringen kann.

Die neuen Workshops verbinden praxisnahe Methoden wie Visualisierungstechniken, Atem- und Fokustraining mit dem Aufbau individueller Wettkampfroutinen. Sie sind sowohl für einzelne Schützen als auch für Mannschaften geeignet und richten sich an alle, die ihr Leistungspotenzial konsequent steigern wollen.

Die Workshops bieten Sportschützen ein nützliches Werkzeug, um die mentale Stärke nachhaltig zu entwickeln und in entscheidenden Momenten souverän abrufen zu können.

Weitere Informationen und Termine folgen in Kürze.

Deutschen Meisterschaft 2025

Gold, Silber und Bronze für Florian Schmidt

Florian Schmidt

Goldmedaille
10 m Luftpistole am 22.08.2025
Junioren I – Schützenverein Tell Alsweiler – Finale 237 Ringen

Silbermedaille
10 m Luftpistole Standard am 31.08.2025
Herren I (offene Klasse) – 373 Ringe

Bronzemedaille
10 m Luftpistole Mehrkampf am 31.08.2025
Herren I (offene Klasse) – Duellserie 45 Ringe

Schützenverein Tell Alsweiler
Pistolenkader Saarland

Interview mit Florian Schmidt:

„Dieses Jahr war für mich das letzte Jahr in der Altersklasse der Junioren, bin aber dieses Jahr nur für die vielversprechendsten Disziplinen 10m Luftpistole, 50m Pistole sowie 10m Luftpistole Mehrkampf und Standard angetreten, worauf ich mich in meiner Wettkampfvorbereitung fokussiert habe.

Durch meine Erfahrungen im Final-Modus der DM im letzten Jahr war für mich dieses Jahr in der Disziplin 10m Luftpistole das Ziel, wieder dieses Finale zu erreichen. Dass ich jedoch trotz der enormen Aufregung und des Vorkampfs mit 60 Wettkampfschuss ein so gutes Ergebnis in diesem erzielen konnte, damit habe ich nicht gerechnet. Hier möchte ich mich auch bei meinem Vater, meinen Vereinskameraden und Benedikt Nieren danken, die mich währenddessen lautstark unterstützt haben.

Bei dem Wettkampf für die 50m habe ich mir kein konkretes Ziel gesetzt, da ich mich bei meiner Wettkampfvorbereitung auf die 10m Disziplinen konzentriert habe, sodass ich mit meinem Ergebnis und meiner Platzierung zufrieden bin.

n den beiden Disziplinen mit der 5-schüssigen Luftpistole habe ich mich am meisten gefreut, da diese mir zurzeit meisten Spaß machen, hatte aber auch aufgrund meiner Ergebnisse im Training sowie den letzten Wettkämpfen das Ziel auf’s Treppchen zu kommen, was ich auch in beiden Disziplinen geschafft habe.

Hervorheben möchte ich hierbei, dass diese beiden Wettkämpf in der offenen Klasse „Herren 1″ ausgetragen werden, es also keine Unterscheidungen nach Geschlecht oder Altersklassen gemacht werden und ich so direkt gegen die besten Schützen des Landes antreten durfte.“

Deutschen Meisterschaft 2025

Silber für Silvain Weber

Silbermedaille
10 m Luftpistole am 23.08.2025
Herren V – 362 Ringe

Sportschützen Püttlingen

Silvain Weber

Silvain Weber im Interview:

„Durch die Qualifikation bei den Saarlandmeisterschaften hatte ich mich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in München ebenfalls qualifiziert. Frohen Mutes fuhr ich nach München um an den Luftpistolenwettkampf teilzunehmen.

Wie bereits beim Training öfter geübt, bereitete ich mich mental auf den Kampf vor. Der Wettkampf begann mit dem Probeschießen. Dabei hatte ich Probleme die Visierung entsprechend einzustellen.

Bei dem Wettkampf war meine 1. Serie mit 89 Ringen für mich desolat. Aber danach besann ich mich auf meine Stärken mental wie körperlich und steigerte mich kontinuierlich. Dabei ist es mir gelungen über das gesamte Match nur auf die Schussbilder zu achten und das Ergebnis zu ignorieren.

Nach Beendigung des Wettkampfes ging mein erster Blick zur Wettkampftafel und stellte mit Erstaunen fest, dass ich auf dem 2. Platz gelandet war und somit die Silbermedaille gewonnen habe.

Ich bin mir sicher, dass unsere Gruppen-Trainerin, Isabel Hohneck, einen großen Anteil an dem Sieg hat.“

Ein strahlender Silvain Weber auf dem Siegertreppchen.

Qualifikation 2. Bundesliga SÜD-WEST Saison 2025-26

Sportschützen Püttlingen

Am Sonntag, den 16.02.2025 waren unsere Luftpistolenschützen am Start.
Es hatten sich für die Relegationskämpfe die Sportschützen Püttlingen 1904 e.V. und Schützenverein Tell Alsweiler 1907 e.V. qualifiziert.

20250216_111454

Die Schützen zeigten außergewöhnliche Leistungen. Die Schützen gaben alles und lieferten einen atemberaubenden Wettkampf, um sich das Ticket zur 2. Bundesliga zu sichern.
Es war ein wahres Fest des Präzisionssports, das jeden Zuschauer in Atem hielt und die unermüdliche Entschlossenheit der Schützen widerspiegelte.
Ein Wettkampf, der keine Wünsche offenließ und deutlich machte, dass der Weg in die 2. Liga hart, aber für die besten Teams absolut verdient ist!

Püttlingen zeigte bei den Relegationskämpfen erneut, warum die Mannschaft zu einer der besten gehört.
Mit einer konstant starken Leistung und dem beeindruckenden Teamgeist, der sie auszeichnet, kämpften die Schützen um jeden einzelnen Ring.
Am Start waren die erfahrenen und nervenstarken Schützen Sébastien Roth, Anthoni Wey, Claire Romang, Silvan Weber und Frédéric Schaff – jeder von ihnen trug mit seiner Ruhe, Präzision und Entschlossenheit zum Gesamtergebnis bei. Jeder von ihnen zeigte sein ganzes Können, bewahrte in den entscheidenden Momenten die Nerven und trug mit einer beeindruckenden Entschlossenheit zum unglaublichen Gesamtergebnis bei. Besonders bemerkenswert war, wie das Team als Einheit agierte: Jeder Schütze wusste, dass der Erfolg nicht nur von der Einzelleistung, sondern auch von der Stärke des Teams abhängt.

20250216_120422

Mannschaft Püttlingen v.l.n.r. Anthoni Wey; Sébastien Roth, Silvain Weber; Clarie Romang, Frédéric Schaff

Die Einzelergebnisse der Schützen von Püttlingen waren wie folgt:

Frédéric Schaff 358/362 Gesamt 720 Ringe
Claire Romang 368/366 Gesamt 734 Ringe
Anthoni Wey 373/377 Gesamt 750 Ringe
Silvan Weber 359/362 Gesamt 721 Ringe
Sébastien Roth 374/371 Gesamt 745 Ringe

Armin Nosbusch kommentierte den Aufstieg:

„Im Jahr 2024 konnten wir unsere Mannschaft durch den äußerst erfolgreichen Schützen Anthoni Wey (Bronzemedaillengewinner der Junioren bei der Französischen Meisterschaft) weiter verstärken. Nach dem ersten Durchgang standen wir auf dem 3. Platz, nur 7 Ringe hinter dem Zweitplatzierten – es war also noch alles offen, da bekanntlich die Plätze 1 und 2 den Aufstieg sichern. Doch nach zwei schwächeren Serien im zweiten Durchgang schien der Aufstieg erneut in weite Ferne zu rücken. Doch dann zeigte die Mannschaft ihren unermüdlichen Kampfgeist. Mit einer soliden 3. Serie und einer noch besseren 4. Serie kämpften wir uns zurück. Nachdem auch die letzten beiden Serien konstant gut bis sehr gut waren, hing alles davon ab, wie die Mannschaft, die nach dem zweiten Durchgang auf Platz 2 lag, abschneiden würde. Es stand auf der Kippe – der Aufstieg war noch nicht sicher. Als die Verkündung begann und unser Name nicht bei Platz 3 genannten war, wussten wir, dass wir es geschafft hatten. Ein emotionaler Moment, als alle Dämme brachen und Freudentränen flossen. Der unermüdliche Einsatz jedes Einzelnen, der Kampf um jeden Ring bis zum letzten Schuss, führte uns schließlich zum Teamerfolg. Gemeinsam hatten wir es geschafft!“

Große Freude über den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, wenn sie erneut auf unsere Website zugreifen, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.