Sportschützen Püttlingen
Am Sonntag, den 16.02.2025 waren unsere Luftpistolenschützen am Start.
Es hatten sich für die Relegationskämpfe die Sportschützen Püttlingen 1904 e.V. und Schützenverein Tell Alsweiler 1907 e.V. qualifiziert.

Die Schützen zeigten außergewöhnliche Leistungen. Die Schützen gaben alles und lieferten einen atemberaubenden Wettkampf, um sich das Ticket zur 2. Bundesliga zu sichern.
Es war ein wahres Fest des Präzisionssports, das jeden Zuschauer in Atem hielt und die unermüdliche Entschlossenheit der Schützen widerspiegelte.
Ein Wettkampf, der keine Wünsche offenließ und deutlich machte, dass der Weg in die 2. Liga hart, aber für die besten Teams absolut verdient ist!
Püttlingen zeigte bei den Relegationskämpfen erneut, warum die Mannschaft zu einer der besten gehört.
Mit einer konstant starken Leistung und dem beeindruckenden Teamgeist, der sie auszeichnet, kämpften die Schützen um jeden einzelnen Ring.
Am Start waren die erfahrenen und nervenstarken Schützen Sébastien Roth, Anthoni Wey, Claire Romang, Silvan Weber und Frédéric Schaff – jeder von ihnen trug mit seiner Ruhe, Präzision und Entschlossenheit zum Gesamtergebnis bei. Jeder von ihnen zeigte sein ganzes Können, bewahrte in den entscheidenden Momenten die Nerven und trug mit einer beeindruckenden Entschlossenheit zum unglaublichen Gesamtergebnis bei. Besonders bemerkenswert war, wie das Team als Einheit agierte: Jeder Schütze wusste, dass der Erfolg nicht nur von der Einzelleistung, sondern auch von der Stärke des Teams abhängt.

Mannschaft Püttlingen v.l.n.r. Anthoni Wey; Sébastien Roth, Silvain Weber; Clarie Romang, Frédéric Schaff
Die Einzelergebnisse der Schützen von Püttlingen waren wie folgt:
Frédéric Schaff 358/362 Gesamt 720 Ringe
Claire Romang 368/366 Gesamt 734 Ringe
Anthoni Wey 373/377 Gesamt 750 Ringe
Silvan Weber 359/362 Gesamt 721 Ringe
Sébastien Roth 374/371 Gesamt 745 Ringe
Armin Nosbusch kommentierte den Aufstieg:
„Im Jahr 2024 konnten wir unsere Mannschaft durch den äußerst erfolgreichen Schützen Anthoni Wey (Bronzemedaillengewinner der Junioren bei der Französischen Meisterschaft) weiter verstärken. Nach dem ersten Durchgang standen wir auf dem 3. Platz, nur 7 Ringe hinter dem Zweitplatzierten – es war also noch alles offen, da bekanntlich die Plätze 1 und 2 den Aufstieg sichern. Doch nach zwei schwächeren Serien im zweiten Durchgang schien der Aufstieg erneut in weite Ferne zu rücken. Doch dann zeigte die Mannschaft ihren unermüdlichen Kampfgeist. Mit einer soliden 3. Serie und einer noch besseren 4. Serie kämpften wir uns zurück. Nachdem auch die letzten beiden Serien konstant gut bis sehr gut waren, hing alles davon ab, wie die Mannschaft, die nach dem zweiten Durchgang auf Platz 2 lag, abschneiden würde. Es stand auf der Kippe – der Aufstieg war noch nicht sicher. Als die Verkündung begann und unser Name nicht bei Platz 3 genannten war, wussten wir, dass wir es geschafft hatten. Ein emotionaler Moment, als alle Dämme brachen und Freudentränen flossen. Der unermüdliche Einsatz jedes Einzelnen, der Kampf um jeden Ring bis zum letzten Schuss, führte uns schließlich zum Teamerfolg. Gemeinsam hatten wir es geschafft!“
Mit freundlicher Genehmigung der Presseabteilung des Schützenverband Saar.
